1. Dashboard
  2. Info's
    1. Premium
  3. Artikel
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Medien
    1. Alben
    2. Nutzungsbedingungen
  6. POI
    1. Karte
  7. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
    5. Benutzerkarte
  8. Schaufenster
    1. Karte
  9. Lexikon
  10. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Karte
    3. Bewertungen
  11. FAQ
  12. Über uns
    1. Cookie-Richtlinie
    2. Datenschutzerklärung
    3. Nutzungsbedingungen
    4. Kontakt
    5. Impressum
  13. SammelDB
Do: 22 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Sondeln & Schatzsuche
  • Alles
  • Sondeln & Schatzsuche
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • POIs
  • Schaufenster-Einträge
  • Lexikon
  • Marktplatz-Eintrag
  • Bilder
  • FAQ
  • Erweiterte Suche

Wir freuen uns sehr dass du diese Webpräsenz gefunden hast, leider bist du nicht angemeldet und kannst daher diese Plattform nur eingeschränkt benutzen. Möchtst Du die volle Vielfalt unserer Community erleben, so registriere dich jetzt kostenlos & unverbindlich oder melden sich mit Ihren Benutzerdaten an.

Anmelden oder registrieren
    1. Sondeln24 - Die neue Community für Sondengänger und Schatzsucher
    2. Artikel
    3. Sondeln & Schatzsuche

    Wann ist die Beste Zeit für Sondeln?

    • LΛKΞÐΞVIL
    • 3. Februar 2024 um 21:07
    • 370 Mal gelesen
    • 0 Antworten

    Wann ist die Beste Zeit für Sondeln? Hier ein paar Überlegungen mit Pro und Contra dazu

    Sondengehen oder Metalldetektion ist ein Hobby, das viele Menschen anzieht, die daran interessiert sind, verborgene Schätze oder historische Artefakte zu finden. Aber wann ist die beste Zeit im Jahr zum Sondengehen? In diesem Artikel erhalten Sie einige Tipps und Überlegungen, die Ihnen bei der Planung Ihrer Sondel-Reisen helfen.

    Die beste Jahreszeit für Sondengehen hängt von mehreren Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wetter, der Bodenbeschaffenheit, der Vegetation und den gesetzlichen Vorschriften. Generell gilt die Wintersaison als die günstigste Jahreszeit zum Sondengehen, vor allem in Deutschland, wo die meisten Flächen unter strengem Denkmalschutz stehen. Hier sind einige der Vorteile von sondengehen im Winter:

    • Der Boden ist in der Regel gefroren und hart, sodass der Metalldetektor tiefer greifen und kleinere Objekte erkennen kann. Einige Sondler behaupten, dass sie bei warmem Wetter bis zu 20 % ihrer Erkennungstiefe verlieren können

    • Die Vegetation ist spärlich und niedrig, was den Zugang und das Scannen des Bodens erleichtert. Im Sommer können hohes Gras, Feldfrüchte und Unkraut den Sondelprozess behindern und potenzielle Gefahren wie Dornen oder Schlangen verbergen.

    • Das Wetter ist kalt und trocken, was das Risiko von Sonnenbrand, Austrocknung, Hitzschlag oder Insektenstichen verringert. Dennoch sollte man sich warm anziehen und Handschuhe, Mütze und Sonnenbrille tragen, um sich vor Erfrierungen, Wind oder Blendung zu schützen.

    • Im Winter sind die gesetzlichen Regelungen gelockert, da die meisten landwirtschaftlichen Flächen nicht bewirtschaftet oder abgeerntet werden. Das bedeutet, dass man auf Feldern oder Wiesen sondeln kann, ohne die Ernte zu beschädigen oder die Landwirte zu stören. Allerdings sollte man vor der Sondierung immer die Erlaubnis des Grundstückseigentümers einholen und das Denkmalschutzgesetz beachten.

    Natürlich hat das Sondengehen im Winter auch einige Nachteile, wie zum Beispiel:

    • Der Boden ist gefroren und hart, was das Ausgraben und Bergen der Funde erschwert. Um das Eis zu durchbrechen, benötigt man möglicherweise ein Spezialwerkzeug wie eine Spitzhacke oder einen Hammer. Auch sollte man darauf achten, die Funde nicht zu beschädigen oder sich beim Graben zu verletzen.

    • Das Wetter ist kalt und trocken, was die Batterielebensdauer und Leistung des Metalldetektors beeinträchtigen kann. Möglicherweise müssen Ersatzbatterien oder eine Powerbank mitgeführt werden, um das Gerät am Laufen zu halten. Auch sollte man den Metalldetektor keinen extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit aussetzen.

    • Das Tageslicht ist kurz und schwach, was die Sondenzeit und Sichtbarkeit einschränkt. Um den Boden und die Funde zu erkennen, benötigt man möglicherweise eine Taschenlampe oder eine Stirnlampe. Man sollte auch im Voraus planen und die Sonnenauf- und -untergangszeiten überprüfen, um zu vermeiden, dass man sich verirrt oder im Dunkeln strandet

    Wie Sie sehen, gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage, wann die beste Jahreszeit für Sondengehen ist. Dies hängt von Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Erfahrungsniveau, der Art der Ausrüstung und dem Suchort ab. Das Wichtigste ist, Spaß an Ihrem Hobby zu haben und die Regeln und Ethik des Sondengehens zu befolgen

    • Metalldetektor
    • Sondeln
    • Metalldetektorsucher
    • Metalldetektorgänger
    • Sondeln24.eu
    • Wetter
    • Jahreszeit
    • Vorheriger Artikel Denkmalschutzgesetze der Bundesländer
    • Nächster Artikel Im Wald Sondeln

    Verwandte Artikel

    3
    Feb
    2024

    Denkmalschutzgesetze der Bundesländer

    Eine Übersicht der Denkmalschutzgesetze der deutschen Bundesländer. Das Gesetz, was für die Sondengänger so wichtig ist.
    LΛKΞÐΞVIL
    3. Februar 2024 um 21:05
    0
    3
    Feb
    2024

    Im Wald Sondeln

    Natur und Outdoor verbinden viele Menschen nahezu automatisch mit Wald. Sonden ist ein Outdoorhobby in der Natur.
    Hier ein paar Informationen zum Sondeln im Wald.
    LΛKΞÐΞVIL
    3. Februar 2024 um 21:14
    1
    3
    Feb
    2024

    Das Wetter und Sondeln

    Sondeln ist ein Outdoor-Hobby und damit Wetterabhängig.
    Kann man aber bei jedem Wetter sondeln gehen oder schliesst zum Beispiel Regen das Sondengehen aus?
    LΛKΞÐΞVIL
    3. Februar 2024 um 21:18
    0

    Team-Mitglieder online

    • LΛKΞÐΞVIL

      ★★ Administrator ★★

    Kategorien

    1. Sondeln24 2
    2. Sondeln & Schatzsuche 6
    3. Filter zurücksetzen

    Unterstützen

    Vielen Dank für die Unterstützung!

    Kaffee ausgeben für:

    Per Paypal unterstützen*

    *Weiterleitung zu PayPal.Me

    Über den Artikel diskutieren 0 Antworten

    Links & Infos

    Links

      LAKEDEVIL.DE - Infos rund um WoT, Mafia City H5 und TGM

    Sicherheit

    SSL-Verschlüsselt:

    Geschützt durch:
    Hosting:









    Sondeln24.EU

      Sondeln24.eu - ist die moderne Community für Sondengänger und Schatzsucher.
      Tausche Dich mit Gleichgesinnten rund um die Metalldetektorsuche, das Sondengehen und über die Schatzsuche aus.
      Ob Anfänger oder Profi, hier bist Du willkommen und gerne gesehen.

      Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Datenschutzerklärung
    2. Kontakt
    3. Impressum
    4. Doppelaccount beantragen
    5. Nutzungsbedingungen
  • © 2022-2025 & Made with by LAKEDEVIL and
    Community-Software: WoltLab Suite™