Beiträge von LΛKΞÐΞVIL
-
-
-
-
-
-
Happy B-Day nachträglich
-
Hallo Dane81 ,
herzlich willkommen.
Freut mich, daß Du den Weg zu uns gefunden hast. Wenn es irgendetwas geben sollte, wobei ich Dir helfen kann, lass es mich wissen.
Grüße Lake
-
-
-
Wir haben Ende September und die Urlaubsplanungen für das nächste Jahr kommen auf uns zu.
Mit ein paar kleinen Kniffen, lassen sich die Urlaubstage in 2025 erheblich steigern.- Januar
Neujahr ist ein Mittwoch. 2 Tage Urlaub einsetzen und 5 Tage frei haben, das neue Jahr ganz entspannt starten
31.12.24 - 05.01.25 (in manchen Bundesländern ist der 6. Januar ebenfalls arbeitsfreier Feiertag) - April
Ostern ist immer sehr beliebt. Karfreitag und Ostermontag sorgen für 2 kurze Wochen.
Wenn man 8 Tage Urlaub einsetzt, bekommt man 16 Tage am Stück arbeitsfrei.
16.04.25 - 27.04.25 - Mai
Der 1. Mai als bundesweiter Feiertag fällt auf einen Donnerstag. Wer den Freitag freinimmt, erhält 4 Tage arbeitsfrei.
01.05.25 - 04.05.25
Ebenso Christi Himmelfahrt
29.05.25 - 01.06.25 - Oktober
Der Tag der Deutschen Einheit fällt auf einen Freitag. Das ergbit ein langes Wochenende. Mit 4 Tagen Urlaub erhält man sogar 9 Tage
27.09.25 - 05.10.25 - Dezember
Weihnachten ist für Ulraub und Brückentage am beliebtesten. 3 Tage Urlaub entsprechen 9 Tagen frei.
20.12.25 - 28.12.25
Alle Angaben ohne Gewähr
- Januar
-
14.09.2024
- Update des Forums und der Basissoftware auf neueste Version
- Update der genutzten Addons
- Update auf aktuelle PHP-VersionUmzug auf einen neuen Server
-
So gut wie jeder hat ein Smartphone und kann entsprechende App's benutzen.
Die Genauigkeit scheint bei aktuellen Geräten recht gut zu sein, aber möchte man mit matschigen Fingern ständig auf dem Display rumkratzen?Bin selbst noch unsicher, wie ich das "Problem" mit den Koordinaten zur Fundortbestimmung lösen möchte.
-
GPS-Gerät oder Smartphone-App - was nutzt ihr so?
-
Gestern war das theoretische Seminar.
Wow!
Was haben die uns mit Stoff und Infos zugedröhnt. So umfangreich hätte ich das absolut nicht erwartet.Es wurden Themen wie Kampfmittel, rechtliche Grundlagen, GPS & Einmessung behandelt. Auch ein Vortrag über den sehr wichtigen Zusammenhang der Funddokumentation und sich daraus ergebender Erkenntnisse wurde uns nahe gebracht.
Herr Dr. Haßmann hat das Seminar geleitet und hatte immer mal wieder mit technischen Problemen zu kämpfen. Das machte ihn aber sehr sympathisch und menschlich .
Der Ausblick, wie es nun weitergeht mit dem praktischen Teil war etwas weniger erfreulich. Die Warteliste für den theoretischen Teil ist schon lang, aber für den praktischen Teil noch deutlich länger.
Bin gespannt, wann ich dazu eingeladen werde und natürlich auch, wo es dann stattfindet.Fazit bis jetzt - absolut lohnens- und empfehlenswert. Niedersachsen macht das top .
-
Infos und Link erhalten.
Freitag geht's los. Interessante Themen sind angekündigt, bin gespannt. -
Email erhalten, dass ich noch immer verbindlich angemeldet bin zum 1. Kursteil und demnächst die Infos erhalten werde.
-
Frohe Ostern
Wünsche euch allen, frohe Ostertage und habt Spaß die Osternester zu Suchen.
-
Pinpointer sind praktisch, nicht nur beim Sondeln, sondern auch im Haushalt / Heimwerken.
Mit einem Pinpointer lässt sich zum Beispiel prima herausfinden, ob ein geplantes Bohrloch auf einer Leitung liegt.
Vor dem Bohren einfach mit dem Pinpointer die entsprechende Stelle an der Wand absuchen. Kommt ein Signal, ist da wahrscheinlich eine Leitung (Strom / Wasser) in der Wand verlegt und es sollte besser nicht gebohrt werden.
-
Hi
Habe mir einen No-Name Kopfhörer gekauft und mit meinem Nokta - The Legbend verbunden.
Die Verbindung klappte problemlos und die Signale werden auch gut übertragen.Mein Kopfhörer: https://amzn.to/3IP4B40
Für 20€ kann man glaub nicht wirklich meckernNutzt Ihr euren Detektor mit oder ohne Kopfhörer?
-
16.03.2024
- Update des Style und kleinere Fehlerbehebung bei der Anzeige / Darstellung